
Ich habe vor mich bei einem großen Buchhändler in Reutlingen zum Buchhändler ausbilden zu lassen. Nun wollte ich fragen, was ihr von meiner Bewerbung haltet, wie kann man sie verbessern, was sollte man besser weglassen, etc.
Vielen Dank schon im Voraus

Sehr geehrte Damen und Herren
Mit großem Interesse habe ich auf ihrer Homepage von der Qualität der Ausbildung zum Buchhändler in ihrer Unternehmenskette gelesen. Da ich ihn Reutlingen wohne, interessiere ich mich vor allem für einen Ausbildungsplatz dort oder in Tübingen. Bis vor kurzem habe ich in Tübingen Sinologie studiert, doch ich hätte mehr Freude an einer eher praxisorientierten Ausbildung.
Ich komme aus einer Familie, die schon immer sehr an Literatur interessiert war. Dieser Umstand und meine Freude im Umgang mit Menschen sowie die Bereitschaft, immer etwas neues hinzuzulernen, legen es mir nahe, eine Ausbildung als Buchhändler zu beginnen. Ich investiere einen guten Teil meiner Freizeit in Bücher, auch freue ich mich immer über Neuerscheinungen.
Der tägliche Kontakt mit Kunden würde mir die Möglichkeit geben, meine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Ich verfüge über gute Computerkenntnisse und bin sicher im Umgang mit neuen Medien im Allgemeinen. Zu meinen Qualitäten gehören unter Anderem Zuverlässigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit auch in Stresssituationen. Desweiteren habe ich bereits vor einigen Jahren ein Praktikum in ihrer Reutlinger Filiale absolviert, was ich als sehr interessant empfunden habe. Ich verbringe dort immer noch gern und viel Zeit, kenne mich dementsprechend bereits einigermaßen aus.
Gerne würde ich eine Ausbildung in ihrer Reutlinger Buchhandlung beginnen. Wenn sie mich vorher besser kennen lernen möchten, absolviere ich gerne ein Kurzpraktikum bei ihnen.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen